Ein Holzhaus schafft natürliche Wärme und Behaglichkeit!
Wenn Sie sich als privater Bauherr ein Einfamilienhaus wünschen, ist entscheidend, dass Sie sich hinterher als Nutzer des Gebäudes darin wohlfühlen.
Neben den vielen bauphysikalischen Vorteilen, den technischen Qualitäten, den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, ist es der hohe Wohnwert, der bei einem Holzhaus vor allem geschätzt wird!
Bei diesem Holzhaus mit Loggia und Dachgaube handelt es sich um ein großzügiges Einfamilienhaus mit einer Fassade aus Faserzementplatten in Heilbronn.
Außenwand | Holzrahmenbauwand |
Fassade | Eternit - Equitone Textura weiß |
Dachform | Satteldach |
Dacheindeckung | Eternit - Equitone Textura weiß |
Dämmung | Mineralfaser |
Decke | Brettschichtholzdeckenelemente |
Genügend Platz bietet dieser moderne Neubau mit einer Dachgaube.
Außenwand | Massivbauweise |
Dachform | Satteldach mit Dachgaube |
Dacheindeckung | Flachdachpfannen Erlus Linea |
Dieses ökologisch nachhaltige Holzhaus verfügt neben Dachgauben auch über Dachfenster, welche den Wohnraum unter dem Dach mit mehr Tageslicht durchfluten.
Außenwand | Holzrahmenbauwand |
Dämmung | Zellulose |
Dachform | Satteldach |
Dacheindeckung | Flachdachpfanne Erlus Linea anthrazit |
Decken | Brettschichtholz-Massivdecke |
Fassade | Keilspundschalung mit Nut und Feder |
Holzart der Fassade | nordische Fichte |
Diese vier modernen Reihenhäuser verfügen alle über eine platzschaffende Schleppgauben.
Außenwand | Massivbauweise |
Dachform | Satteldach |
Gaube | Schleppgaube |
Dämmung | Mineralwolle |
Mehr Raum zum Wohnen, Arbeiten und Genießen!
Ihre Anforderungen sind gewachsen? Sie haben neue Wünsche und Ideen?
Sie möchten mehr Wohnraum zum Entspannen, einen moderneren Arbeitsplatz oder einen größeren Gästebereich? Und das alles ohne viel Aufregung, komfortabel und energieeffizient?
Wir erarbeiten gerne mit Ihnen gemeinsam Möglichkeiten für die Erweiterung Ihres Wohnraums, für einen schicken Anbau und oder für einen attraktiven Innenausbau!
Der Holzbau ermöglicht eine umfangreiche Vorfertigung in der Werkhalle sowie eine schnelle Montage. Holz lässt sich auch gut mit anderen Baustoffen kombinieren. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Ihr Vorteil: Eine schnelle, saubere und stressfreie Umsetzung Ihrer Vorstellungen.
Dieser Anbau in Holzbauweise schafft neuen großzügigen Wohnraum. Außerdem wurde im Zuge des Anbaus die bereits bestehende Dachfläche modernisiert.
Außenwand | Holzrahmenbauwand |
Fassade | Holzverschalung Weißtanne mit Vorvergrauungslasur |
Dachform | Satteldach |
Dacheindeckung | Flachdachpfannen Erlus Linea |
Dämmung | Mineralwolle |
Decke | Brettschichtholzdeckenelemente |
Ein Baum wächst - lassen Sie Ihr Haus mitwachsen!
Ihre Familie ist größer geworden und Sie brauchen mehr Platz?
Sie möchten gerne noch ein eigenes Refugium zum Entspannen und Erholen?
Oder ein zusätzliches Appartement, für sich oder die Kinder?
Dann stocken Sie auf! Durch eine Aufstockung in Holzbauweise schaffen Sie zeitnah neue Wohn- oder Gewerbeflächen. Durch das geringe Gewicht und die kurze Bauzeit bietet hier der Holzbau eine optimale Lösung.
Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung bei der Aufstockung. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine optimale Lösung für Ihre Ansprüche!
Diese Aufstockung schafft neuen behaglichen Wohnraum, der durch die neu eingebauten Dachfenster zusätzlich mit Licht durchflutet wird.
Außenwand | Holzständerwand |
Dachform | Satteldach mit 22° Neigung |
Dacheindeckung | Flachdachpfanne Erlus E 58 S |
Dämmung | Mineralfaserdämmung |
In kurzer Zeit wurde diese Aufstockung in Form von einer Dachkonstruktion mit Dachgauben realisiert. Im gleichen Zuge wurde eine Dachsanierung und energetische Modernisierung an der bestehenden Dachfläche realisiert.
Außenwand | Holzständerkonstruktion |
Dacheindeckung | Flachfachpfanne Erlus E 58 S |
Dämmung | Mineralfaserplatten |
Durch diese Aufstockung in Holzbauweise wurden vier exklusive Dachwohnungen geschaffen. Eine Fassade mit vorgehängten HPL-Platten rundet das Erscheinungsbild des Gebäudes optimal ab.
Außenwand | Holzständerwände |
Dämmung | Mineralwolle |
Fassade | FunderMax - Max Exterior 0794 |
Die Aufstockung dieses Mehrfamilienhauses in Holzbauweise wurde mit vorgehängten HPL-Platten der Marke FunderMax verkleidet.
Dachform | Satteldach |
Dacheindeckung | Flachdachpfanne grau Erlus Ergoldsbacher E 58 |
Fassade | FunderMax -Max Exterior 0794 Platina Bronze |
Sich zuhause wie im Urlaub fühlen!
Bei einem Glas Wein den lauen Sommerabend auf der Terrasse ausklingen lassen – ein schöner Gedanke, nicht wahr?
Vielleicht haben Sie auch schon eine Terrasse und kennen das Gefühl, entspannt und zufrieden auf den eigenen Garten zu blicken. Aber sie vermissen noch etwas - vielleicht ein wenig mehr Wärme? etwas mehr Ruhe und Ausgeglichenheit? oder mehr Harmonie?
Unser Vorschlag: Gestalten Sie Ihre Terrasse aus Holz und kombinieren Sie die Holzterrasse mit hölzernen Gehwegen, Treppen und Sitzbänken. Sie werden erstaunt sein, über den warmen Eindruck und die mediterrane Stimmung, die dadurch entsteht. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Ipé-Holz ist einer der härtesten und wertigsten Holzarten der Welt und wird deshalb gerne für den Bau von einer Holzterrasse verwendet.
Belag | Ipe-Terrassendielen |
Eigenschaft | Lange Haltbarkeit, geringes Quell- und Schwindverhalten |
Unterkonstruktion | Holzunterkonstruktion aus Bangkirai |
Bangkirai zählt ebenfalls zu den Harthölzern und zeichnet sich durch seine gute Widerstandsfähigkeit gegenüber Pilzen und Insekten aus.
Belag | Bangkirai |
Eigenschaft | festes widerstandsfähiges Holz |
Unterkonstruktion | Holzunterkonstruktion aus Douglasie |
Terrassendielen aus Douglasieholz sind bekannt für eine natürliche Dauerhaftigkeit und eine hohe Festigkeit.
Belag | Douglasie Terrassendielen |
Eigenschaft | witterungsbeständig, geringes Quell- und Schwindverhalten |
Unterkonstruktion | Holzunterkonstruktion aus Douglasie |
Dieses Wengerthäusle unterhalb des Wartbergs wurde nach altem Vorbild nachgebaut und neu verschalt. Eine neue Holzterrasse aus Lärche rundet das sanierte Wengerthäusle ab.
Belag | Lärche beidseitig geriffelt |
Eigenschaft | stabil und witterungsbeständig |
Hausverschalung | Deckleistenschalung aus Douglasie mit Vorvergrauungslasur |
Schutz vor Wind und Wetter!
Wenn eine Garage für Sie nicht in Frage kommt, ist ein Carport aus Holz eine offene und attraktive Alternative. Bei der Standortwahl sind Sie dabei flexibel. Ein Unterstand kann direkt ans Haus angebaut werden oder freistehend.
Ihr Vorteil: Durch die offene Bauweise ist eine gute Luftzirkulation im Carport gewährleistet. Dadurch kann Feuchtigkeit schneller entweichen und so wird Rostbildung am Fahrzeug vermindert. Der Carport lässt sich ganz dem Stil des bestehenden Gebäudes und den jeweiligen Ansprüchen anpassen. Höhe und Breite sind dabei variabel. So können auch Wohnmobile oder ein Wohnwagen geschützt untergebracht werden.
Wir beraten Sie gerne hierzu!
Der großzügige Carport in Holzbauweise wurde halbseitig mit einer Keilspundschalung verkleidet. Der obere Teil des Carports wurde mit HPL-Platten der Marke FunderMax verschalt.
Fassade | FunderMax - MAX Exterior EN13501-1 carbon grey |
Verschalung | Keilspundschalung mit Nut und Feder |
Dieses Einfamilienhaus wurde um einen Carport und ein Gartenhaus in Holzbauweise ergänzt. Optisch wurden die Neubauten durch eine Fassade in Faserzement in das Gesamtbild optimal eingefügt.
Fassade | Eternit - Equitone Natura Farbton N154 cremeweiß |
Durch diese offene Bauweise ist das Fahrzeug vor Wettereinflüssen geschützt und eine gute Luftzirkulation ist gewährleistet.